top of page

YOGA THERAPIE
EINE NEUE ANWENDUNG DES YOGA
Die Yoga Therapie ist eine vom Bund anerkannte ganzheitliche Therapiemethode der Komplementär Therapie (OdA KT). Sie richtet sich an Menschen, die ihren Heilungsprozess aktiv unterstützen möchten, als Ergänzung zur Schulmedizin.
Eine regelmäßige Yogapraxis kann helfen, gestörte Körperfunktionen sowie die Psyche zu harmonisieren und unterschiedliche Beschwerden günstig zu beeinflussen. Ausserdem kann eine Yogapraxis helfen, mit Einschränkungen und Leiden besser umzugehen, kann bisher noch unerreichte Selbstheilungskräfte mobilisieren und neues Selbstvertrauen schaffen.
ERSTGESPRÄCH
Jede Therapie beginnt mit einer ersten Sitzung. Hier steht das Gespräch im Mittelpunkt. Ausgerichtet auf Ihr Anliegen, Ihre Erwartungen und Ihre Veränderungswünsche, entwickeln wir gemeinsam eine erste Praxis für Sie. Sie üben zu Hause die kleine 10 bis 20 Minuten dauernde Yogasequenz.
ÜBERPRÜFUNG
Die zweite Sitzung findet in der Regel nach 7 bis 14 Tagen statt. So kann überprüft werden, wie sich die Praxis gestaltet hat, Fehlhaltungen oder Probleme, sowie Schmerzen beim regelmäßigen üben, können so erkannt werden. Die Übungspraxis wird jeweils anhand Ihrer Erfahrungen und Rückmeldungen weiterentwickelt.
Die Abstände der weiteren Therapiesitzungen werden gemeinsam vereinbart und können mit fortschreitender Therapie grösser werden. In der Regel finden 5 - 6 Sitzungen statt
WAS SIE MIT INDIVIDUELLEM YOGA IN DER YOGATHERAPIE ERREICHEN KÖNNEN:
-
Innere Ruhe finden
-
Gelassenheit erlangen
-
Ängste verringern
-
Klarheit gewinnen
-
Verspannungen lösen
-
Rückenschmerzen lindern
-
Blutdruck positiv beeinflussen
-
Körperwahrnehmung schulen
-
Schmerzreduktion unterstützen
-
Abwehrkräfte stärken
-
Stressbedingte Symptome vermindern
-
Konzentrationsfähigkeit steigern
-
Achtsamkeit üben
-
Unterstützung im Umsetzen persönlicher Ziele
-
Beckenboden-Thematiken gezielt angehen
-
Individuelle Praxis entwickeln trotz Einschränkungen im Bewegungsapparat



bottom of page