top of page
Artischocke

YOGA THERAPIE

Yoga Therapie ist eine Methode der Komplementärtherapie (anerkannt durch OdA KT) und wendet sich an Menschen, die ihre Heilungsprozesse aktiv mitgestalten möchten. Gemeinsam entwickeln wir eine individuelle Yogapraxis, die ganz auf Sie, Ihre Anliegen und Bedürfnisse ausgerichtet ist.

Durch das eigene Üben der Praxis können Einschränkungen und Beschwerden auf körperlicher und mentaler Ebene positiv beeinflusst, die Lebensqualität verbessert und das Wohlbefinden gesteigert werden. In dieser prozessorientierten Arbeit kommen Körper-, Atem- und Entspannungsübungen zum Einsatz, die Sie Zuhause oder auch unterwegs für sich regelmässig praktizieren können. Ihre Erfahrungen und Rückmeldungen beim selbständigen Üben geben mir wichtige Informationen, an denen ich mich weiter orientieren kann, um jede Übungsabfolge immer besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Das wiederum garantiert eine hohe Wirksamkeit Ihrer Yogapraxis. Dazu hat sich ein Unterrichtsblock über 5 Sitzungen bewährt. In Absprache mit Ihnen erstreckt sich dieser Unterricht über zwei bis vier Monate.

Bis zu meinem Abschluss und der höheren Fachprüfung für die Anerkennung zur Komplementärtherapeutin biete ich die Yoga Therapie-Stunden ermässigt an.

 

WAS SIE MIT INDIVIDUELLEM YOGA IN DER YOGATHERAPIE ERREICHEN KÖNNEN:

  • Innere Ruhe finden

  • Gelassenheit erlangen

  • Ängste verringern

  • Klarheit gewinnen

  • Verspannungen lösen

  • Rückenschmerzen lindern

  • Blutdruck positiv beeinflussen

  • Körperwahrnehmung schulen

  • Schmerzreduktion unterstützen

  • Abwehrkräfte stärken

  • Stressbedingte Symptome vermindern

  • Konzentrationsfähigkeit steigern

  • Achtsamkeit üben

  • Unterstützung im Umsetzen persönlicher Ziele 

  • Beckenboden-Thematiken gezielt angehen

  • Individuelle Praxis entwickeln trotz Einschränkungen im Bewegungsapparat

Erstkonsultation

Das Gespräch ist ein wichtiges Mittel um herauszufinden, was Sie mit Yoga gerne in Ihrem Leben verändern möchten und welcher Heilungsprozess unterstützt werden soll. Ein paar einfache Körperübungen geben mir Auskunft über Ihre körperlichen Gegebenheiten. Im Anschluss üben wir eine individuelle Praxis ein, die aus dem Gespräch, den Körperübungen und meinem Yogawissen genau auf Sie konzipiert ist. Die erste Sitzung dauert 60 bis max. 90 Minuten.

Entwicklung, Korrektur und Vertiefung

In den folgenden vier Unterrichtsstunden (je ca. 60 Minuten) entwickeln wir Ihren Übungsplan und die einzelnen Übungen weiter. Neben schon erkennbaren Wirkungen sind es vor allem Ihre eigenen Erfahrungen im Üben, an denen ich mich nun orientiere. So kann jede weitere Übungsabfolge korrigiert, immer besser angepasst und vertieft werden. Das garantiert eine hohe Wirksamkeit, Machbarkeit und Nachhaltigkeit.

Was Sie erhalten

Persönliche Beratung und Inputs zu Ihrem persönlichen Anliegen.

Sie erhalten eine massgeschneiderte Yoga-Lektion auf Papier für die tägliche Praxis.

«Yogapraxis entfaltet ihre Wirkung am intensivsten und nachhaltigsten, wenn sie den persönlichen Zielen und Möglichkeiten eines Menschen angepasst ist.» (Berliner Yogazentrum)

Was Sie tun

Sie üben regelmässig zuhause.

Bestärkt und unterstützt dafür werden Sie jeweils in der Konsultation.

bottom of page